Brennwerttechnik – Energiegewinnung durch Kondensation
Ein Brennwertkessel ist ein Heizkessel für Warmwasserheizungen, der den Energieinhalt des Brennstoffs fast vollständig nutzt. Der Unterschied zu konventionellen Geräten besteht darin, dass Brennwertgeräte auch die ansonsten in die Luft geblasene Kondensationswärme des Wasserdampfes im Abgas nutzen. Und dadurch wird eine Verbesserung des verbrennungstechnischen Wirkungsgrades erreicht.
Ölheizung – Öl/Brennwertkessel
Bis zu 30 Prozent weniger Heizkosten durch Ölbrennwerttechnik
Öl-Brennwerttechnik ist vor allem für die schnelle und einfache Modernisierung einer bestehenden Ölheizung zu empfehlen. Denn durch die Weiterverwendung der Komponenten Ihrer alten Anlage reduzieren sich Anschaffungs- und Installationskosten erheblich.
Gasheizung – Gas/Brennwertkessel
Bis zu 30 Prozent weniger Heizkosten durch Gasbrennwerttechnik
Mit Gasheizungen ist der Ausstoß an Kohlenstoffdioxid und anderen Schadstoffen deutlich reduziert. Die Brennwerttechnik senkt den resultierenden Verbrauch und Heizkosten enorm. Die kompakten Wandgeräte bieten höchsten Wärme- und Trinkwasser-Komfort und decken nahezu jeden Leistungsbereich (10 kW – 456 kW) ab.