Gesundes Heizen – natürlich effizient
Schon in der Antike wusste man die Vorteile dieser Flächenheizung zu schätzen.
Eine Fußbodenheizung gilt heute bei vielen, aufgrund ihrer hohen Energieeffizienz, als „das Heizsystem der ersten Stunde“, denn sie benötigt wesentlich geringere Vorlauftemperaturen und damit einen geringeren Energieeinsatz als eine konventionelle Heizung.
Schon hier kann also Energie und Geld eingespart werden.
Warmwasserbetriebene Fußbodenheizung
Behagliche Wärme von Kopf bis Fuß. Keine Zugluft und keine kalten Ecken. Das sind die Vorteile eines Flächentemperiersystems. Optisch hat die Fußbodenheizung sowieso ihren Reiz, denn keine unschönen Heizkörper stören bei der Raumgestaltung und Einrichtung. Durch die geringe Luftzirkulation wirbelt kaum Staub auf, was gut für Hausstauballergiker und Asthmatiker ist.
Darüberhinaus, gibt es mittlerweile für fast alle Bodenbeläge Lösungen, sowohl für die elektrische als auch für die klassische Fußbodenheizung.
Elektrofußbodenheizung
Die elektrische Fußbodenheizung eignet sich gut zum Temperieren von Bädern, Küchen oder Wintergärten. Die elektrische Fußbodenheizung ist einfach installiert und daher unkompliziert bei Sanierungen: Die maßgeschneiderte Fußbodenheizung wird praktisch wie ein Teppichboden auf dem Estrich ausgerollt.